Skip to content
GitLab
Projects
Groups
Snippets
Help
Loading...
Help
Help
Support
Community forum
Keyboard shortcuts
?
Submit feedback
Contribute to GitLab
Sign in
Toggle navigation
M
MASTERARBEIT😆😜
Project overview
Project overview
Details
Activity
Releases
Repository
Repository
Files
Commits
Branches
Tags
Contributors
Graph
Compare
Issues
0
Issues
0
List
Boards
Labels
Service Desk
Milestones
Merge Requests
0
Merge Requests
0
CI / CD
CI / CD
Pipelines
Jobs
Schedules
Operations
Operations
Incidents
Environments
Analytics
Analytics
CI / CD
Repository
Value Stream
Wiki
Wiki
Snippets
Snippets
Members
Members
Collapse sidebar
Close sidebar
Activity
Graph
Create a new issue
Jobs
Commits
Issue Boards
Open sidebar
Lukas Tietze
MASTERARBEIT😆😜
Commits
cd62ecbf
Commit
cd62ecbf
authored
Jun 20, 2020
by
Lukas Tietze
Browse files
Options
Browse Files
Download
Email Patches
Plain Diff
Letzter Teil nach entwicklung.tex verschoben
parent
1e4f9f3a
Changes
1
Show whitespace changes
Inline
Side-by-side
Showing
1 changed file
with
0 additions
and
10 deletions
+0
-10
doc/Themenvorschlag/components/effekte.tex
doc/Themenvorschlag/components/effekte.tex
+0
-10
No files found.
doc/Themenvorschlag/components/effekte.tex
View file @
cd62ecbf
...
...
@@ -131,13 +131,3 @@ mehrere Strahlen zu verschiedenen Punkten einer Lichtquelle geschickt werden.\\
Nach diesem Schritt sollten alle Arten von Reflexionen physikalisch plausibel und realitätsnah dargestellt
werden.
%
\subsection
{
Godrays/Lichtschäfte
}
Lichtschäfte entstehen, wenn Licht durch ein dichtes Medium scheint (z.B. Wasser oder verunreinigte Luft) und
das Licht an den Partikeln gestreut wird. Dadurch wird der Verlauf von Lichtstrahlen sichtbar. Dieser Effekt
lässt sich durch Ray-Marching
implementieren. Wenn ein Strahl ein dichtes Medium durchdringt wird entlang des Strahl an verschiedenen
Punkten ein Schattenfühler ausgesendet, der prüft, ob Licht von der Lichtquelle entlang dieses Strahls
gestreut wird. Hierbei ist es wieder wichtig eine gute Zahl von Schattenfühlern zu finden, was wieder eine
Abwägung zwischen Qualität und Geschwindigkeit bedeutet.
\\
Nach diesem Schritt sollten Lichtstrahlen in einem dichten Medium sichtbar sein. Dazu eignet sich eine andere
Szene mit einer stärkeren, direktionalen Lichtquelle.
\ No newline at end of file
Write
Preview
Markdown
is supported
0%
Try again
or
attach a new file
.
Attach a file
Cancel
You are about to add
0
people
to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Cancel
Please
register
or
sign in
to comment