veraltend; teilweise als altmodisch empfunden :: [veraltend] [becoming dated] :: becoming dated; considered old-fashioned by some
veraltend; teilweise als altmodisch empfunden :: [veraltend] [becoming dated] :: becoming dated; considered old-fashioned by some
durch eine neue Bezeichnung ersetzte, ehemals offizielle Bezeichnung :: [frhere Bezeichnung] [former name] :: previously official term which was replaced by a new designation
durch eine neue Bezeichnung ersetzte, ehemals offizielle Bezeichnung :: [frhere Bezeichnung] [former name] :: previously official term which was replaced by a new designation
Sprachgebrauch bei Gesprchen mit oder unter Kindern :: [Kindersprache] [children's speech] :: usage when speaking to children or when children speak among themselves
Sprachgebrauch bei Gesprchen mit oder unter Kindern :: [Kindersprache] [children's speech] :: usage when speaking to children or when children speak among themselves
Sprachgebrauch unter Jugendlichen :: [Jugendsprache] [youth speech] usage when teenagers speak to each other
Sprachgebrauch unter Jugendlichen :: [Jugendsprache] [youth speech] :: usage when teenagers speak to each other
Fachjargon der Jger :: [Jgersprache] [hunters' parlance] :: jargon used by hunters
Fachjargon der Jger :: [Jgersprache] [hunters' parlance] :: jargon used by hunters
besondere Erfahrung; besondere Berufserfahrung :: special experience
besondere Erfahrung; besondere Berufserfahrung :: special experience
aus Erfahrung :: by experience; from previous experience
aus Erfahrung :: by experience; from previous experience
nach meinen Erfahrungen; nach meiner Erfahrung :: in my experience
nach meinen Erfahrungen; nach meiner Erfahrung :: in my experience
einige Erfahrung haben (bei etw.); schon ein bisschen (in der Welt) herumgekommen sein :: to have been around the block a few times / once or twice (when it comes to sth.) [Am.]
Ich spreche aus (eigener / langjähriger) Erfahrung :: I speak from (personal / long) experience.
Ich spreche aus (eigener / langjähriger) Erfahrung :: I speak from (personal / long) experience.
Meine Ausführungen beruhen auf Erfahrungswerten. :: My statements are based on experience.
Meine Ausführungen beruhen auf Erfahrungswerten. :: My statements are based on experience.
Er hat viel Erfahrung im Umgang mit den Medien. :: He has a lot of experience of dealing with the media.
Er hat viel Erfahrung im Umgang mit den Medien. :: He has a lot of experience of dealing with the media.
...
@@ -65973,6 +65973,7 @@ tolle Frau {f}; Superweib {n}; Bombe {f}; toller Kerl {m} :: stunner; knockout;
...
@@ -65973,6 +65973,7 @@ tolle Frau {f}; Superweib {n}; Bombe {f}; toller Kerl {m} :: stunner; knockout;
ältere Frau {f} mit (aktiver) Vorliebe für jüngere Männer; Frau in einer solchen Beziehung :: cougar [slang]
ältere Frau {f} mit (aktiver) Vorliebe für jüngere Männer; Frau in einer solchen Beziehung :: cougar [slang]
Frau {f}, die Männer scharfmacht und dann abblitzen lässt :: tease (person)
Frau {f}, die Männer scharfmacht und dann abblitzen lässt :: tease (person)
Frau {f}, die Männer aufgeilt und dann abblitzen lässt [vulg.] :: prick-tease
Frau {f}, die Männer aufgeilt und dann abblitzen lässt [vulg.] :: prick-tease
Frau von Welt {f} [soc.] :: woman of the world; sophisticate
Frauen {pl} :: females
Frauen {pl} :: females
Frauen {pl} :: womankind
Frauen {pl} :: womankind
hinter den ^Frauen her sein; mit vielen Frauen etwas anfangen; viele Affären haben (Mann); mit anderen Frauen etwas anfangen; Affären haben; fremdgehen (Ehemann) {vi} (mit jdm.) [soc.] :: to womanize; to womanise [Br.]; to philander [dated]; to have affairs (with sb.) (of a man or husband)
hinter den ^Frauen her sein; mit vielen Frauen etwas anfangen; viele Affären haben (Mann); mit anderen Frauen etwas anfangen; Affären haben; fremdgehen (Ehemann) {vi} (mit jdm.) [soc.] :: to womanize; to womanise [Br.]; to philander [dated]; to have affairs (with sb.) (of a man or husband)
Braunes Langohr {n} (Plecotus auritus) :: brown long-eared bat; common long-eared bat
Braunes Langohr {n} (Plecotus auritus) :: brown long-eared bat; common long-eared bat
...
@@ -119522,6 +119548,7 @@ Mann {m}; männliches Wesen :: male
...
@@ -119522,6 +119548,7 @@ Mann {m}; männliches Wesen :: male
(wohlhabender) älterer ^Mann, der einer jüngeren Person (meist Frau) Geld/Geschenke gibt (Gegenleistung: Freundschaft/Sex); Gönner {m} :: sugar daddy; sugardaddy [slang]
(wohlhabender) älterer ^Mann, der einer jüngeren Person (meist Frau) Geld/Geschenke gibt (Gegenleistung: Freundschaft/Sex); Gönner {m} :: sugar daddy; sugardaddy [slang]
Mann {m} für die Gartengestaltung; Gärtner {m}; Gartengestaltung {f} (beim Film) [art] :: greensman; greenskeeper; greensperson (used to remain noncommittal on gender) (on a film set)
Mann {m} für die Gartengestaltung; Gärtner {m}; Gartengestaltung {f} (beim Film) [art] :: greensman; greenskeeper; greensperson (used to remain noncommittal on gender) (on a film set)
Mann {m} mit geplegtem Auftreten; Mensch {m} mit feinen Manieren; aalglatter Kerl {m}; Schleimer {m} [pej.] :: smoothie; smoothy
Mann {m} mit geplegtem Auftreten; Mensch {m} mit feinen Manieren; aalglatter Kerl {m}; Schleimer {m} [pej.] :: smoothie; smoothy
Mann von Welt; Weltmann {m} [soc.] :: man of the world; sophisticate
Mann mit drei Hoden; Triorchider {m} [anat.] :: triorchid
Mann mit drei Hoden; Triorchider {m} [anat.] :: triorchid
Mann mit nur einem Hoden; Monorchider {m} [anat.] :: monorchid
Mann mit nur einem Hoden; Monorchider {m} [anat.] :: monorchid
Manna {n}; Himmelsbrot {n} [relig.] :: manna; mana
Manna {n}; Himmelsbrot {n} [relig.] :: manna; mana
...
@@ -139633,6 +139660,7 @@ Pizzaboden {m} [cook.] :: pizza base
...
@@ -139633,6 +139660,7 @@ Pizzaboden {m} [cook.] :: pizza base
auf den Spuren von Marco Polo / Shakespeare usw. :: on the trail of Marco Polo / Shakespeare etc.
auf den Spuren von Marco Polo / Shakespeare usw. :: on the trail of Marco Polo / Shakespeare etc.
auf den Spuren von Wilhelm, dem Eroberer, wandeln :: to go on the trail of William the Conqueror
jds. Spur des Verbrechers aufnehmen :: to pick up the criminal's trail
jds. Spur des Verbrechers aufnehmen :: to pick up the criminal's trail
einem Geheimnis usw. auf die Spur kommen :: to get on the trail of a mystery etc.
einem Geheimnis usw. auf die Spur kommen :: to get on the trail of a mystery etc.
Er flog am Dritten nach Katmandu und dort verliert sich seine Spur. :: On the third he took a flight to Kathmandu and (from) there the trail went cold.
Er flog am Dritten nach Katmandu und dort verliert sich seine Spur. :: On the third he took a flight to Kathmandu and (from) there the trail went cold.
belastend; beanspruchend :: stretching; stretching out
belastend; beanspruchend :: stretching; stretching out
belastet; beansprucht :: stretched; stretched out
belastet; beansprucht :: stretched; stretched out
jds. Ressourcen bis an ihre Grenzen belasten :: to stretch sb.'s resources to the limit
jds. Ressourcen bis an ihre Grenzen belasten :: to stretch sb.'s resources to the limit
Wir können keine Aufträge mehr annehmen, wird sind bereits voll ausgelastet. :: We can't take on any more work we're fully stretched as it is.
Wir können keine Aufträge mehr annehmen, wir sind bereits voll ausgelastet. :: We can't take on any more work we're fully stretched as it is.
belasten; beanspruchen {vt} :: to load; to stress
belasten; beanspruchen {vt} :: to load; to stress
belastend; beanspruchend :: loading; stressing
belastend; beanspruchend :: loading; stressing
belastet; beansprucht :: loaded; stressed
belastet; beansprucht :: loaded; stressed
...
@@ -244869,6 +244898,8 @@ wie ^bestellt und nicht abgeholt dastehen {v} [übtr.] :: to be there / to be le
...
@@ -244869,6 +244898,8 @@ wie ^bestellt und nicht abgeholt dastehen {v} [übtr.] :: to be there / to be le
einen noch nicht lieferbaren Artikel ^bestellen {vt} [econ.] :: to back-order an item [Am.]
einen noch nicht lieferbaren Artikel ^bestellen {vt} [econ.] :: to back-order an item [Am.]
einen noch nicht lieferbaren Artikel bestellend :: back-ordering an item
einen noch nicht lieferbaren Artikel bestellend :: back-ordering an item
einen noch nicht lieferbaren Artikel bestellt :: back-ordered an item
einen noch nicht lieferbaren Artikel bestellt :: back-ordered an item
Der Bodenbelag ist bestellt, wird aber erst in fünf Wochen kommen / geliefert werden. :: The floor covering has been back-ordered and won't be shipped for five weeks.
Der Ersatzakku kann vorbestellt werden, die Lieferung dauert dann bis zu zwei Monate. :: The replacement battery can be back-ordered and take up to two months for delivery.
bestellt; Auftrags… {adj} :: invitational [Am.] (prepared in response to a request)
bestellt; Auftrags… {adj} :: invitational [Am.] (prepared in response to a request)
promigeil sein {v} [ugs.] :: to be celebrity-struck; to be starstruck [coll.]
promigeil sein {v} [ugs.] :: to be celebrity-struck; to be starstruck [coll.]
prominent {adv} :: prominently
prominent {adv} :: prominently
promiskuitiv; promisk {adj} (durch häufig wechselnde Geschlechtspartner gekennzeichnet) [soc.] :: promiscuous (characterized by a frequent change of sexual partners)
promiskuitiv; promisk {adj} (durch häufig wechselnde Geschlechtspartner gekennzeichnet) [soc.] :: promiscuous (characterized by a frequent change of sexual partners)
geschlemmert; geschmaust; getafelt; sich den Bauch vollgeschlagen :: feasted
geschlemmert; geschmaust; getafelt; sich den Bauch vollgeschlagen :: feasted
Nach dem weihnachtlichen Schlemmen ist der Januar die Zeit des Diäthaltens und neuer Fitnesspläne. :: After the feasting of Christmas, January is a time of dieting and new exercise regimes.
Nach dem weihnachtlichen Schlemmen ist der Januar die Zeit des Diäthaltens und neuer Fitnesspläne. :: After the feasting of Christmas, January is a time of dieting and new exercise regimes.
schlemmerisch {adj} :: gourmand
schlemmerisch {adj} :: gourmand
an einem Ort/in eine Richtung ^schlendern; bummeln; flanieren; spazieren {vt} :: to stroll; to dawdle; to loiter; to amble in a place/direction
an einem Ort/in eine Richtung ^schlendern; bummeln; flanieren; spazieren {vt} :: to stroll; to troll [Br.]; to dawdle; to loiter; to amble in a place/direction
an einem Ort/in eine Richtung schlendernd; bummelnd; flanierend; spazierend :: strolling; dawdling; loitering; ambling in a place/direction
an einem Ort/in eine Richtung schlendernd; bummelnd; flanierend; spazierend :: strolling; trolling; dawdling; loitering; ambling in a place/direction
an einem Ort/in eine Richtung geschlendert; gebummelt; flaniert; spaziert :: strolled; dawdled; loitered; ambled in a place/direction
an einem Ort/in eine Richtung geschlendert; gebummelt; flaniert; spaziert :: strolled; trolled; dawdled; loitered; ambled in a place/direction